Veranstaltungsrückblick
together: reiselustig
Der Fachbereich Block&Saite hat sich in seinem Fachbereichskonzert im Frühjahr 2025 reiselustig präsentiert. Unter dem Motto „together“ konzertierten die SchülerInnen unserer Blockflöten-Lehrkräfte Frau Hofius und Frau Schwaiger gemeinsam mit den
Jubiläumskonzert
Wer am 22. Februar zum Jubiläumskonzert in die Gemeindehalle Pliezhausen gekommen war, kam in den Genuss eines beeindruckenden Auftritts des Sinfonieorchesters und der Vorstellung des Filmprojekts „Pliezhausen – idyllisch gelegen
Instrumental-AG Instrumentenkarussell
Insgesamt 50 ZweitklässlerInnnen der Grundschulen Pliezhausen und Gniebel-Dörnach durften im ersten Schulhalbjahr 2025 innerhalb der Instrumental-AG an ihrer Grundschule viele neue Erfahrungen sammeln. Die Musikschule bot den 34 angemeldeten SchülerInnen
Jugend Musiziert 2025
Beim 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ der Landkreise Tübingen, Reutlingen und Zollernalbkreis, der am 08. und 09. Februar in Pliezhausen, Pfullingen, Metzingen, Bad Urach und Balingen ausgetragen wurde, erhielten die drei
Concerto Piccolo
Nach dem „Schaufensterkonzert“ im November fand im Januar 2025 das zweite Konzert der Begabtenförderung Music+ statt. In einem sehr abwechslungsreichen und kurzweiligen Programm stellten TeilnehmerInnen des Förderprogramms ihr Können unter
Frohe Weihnachten !
So hübsch wurde die Lehrerschaft am Nikolaustag im Lehrerzimmer begrüßt 🙂Herzlichen Dank lieber Nikolaus! Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,wir sagen Ihnen Danke für Ihre Treue und wünschen Ihnen frohe Weihnachtstage und
Dona Nobis Pacem – Weihnachtskonzert 2024
200 Gäste füllten die katholische Kirche bis auf den letzten Platz, so haben wirs gerne! Anlass war unser Weihnachtskonzert, das von unserer Kollegin Hilde Schwaiger bereits zum 3. Mal liebevoll
Podium 2024
Mitte Dezember konnte man im schönen Ambiente unseres Konzertsaals im FORUM4P einem kleinen feinen Konzert beiwohnen: Unsere fortgeschrittenen SchülerInnen hatten zum „Podium“ eingeladen. Krankheitsbedingt etwas dezimiert, konnten 7 Beiträge zu
Da geht einem das Herz auf
Hilde Schwaiger hat auch in diesem Jahr den Weihnachtsmarkt in Pliezhausen wieder eindrucksvoll eröffnet: Zu ihren Blockflötenschülern hatten sich weitere Bläser der Musikschule und auch musizierende Eltern gesellt um die
Ensemblekonzert 2024
130 (!)Teilnehmer/innen und eine voll besetzte Gemeindehalle – das war das Ergebnis des diesjährigen Ensemblekonzertes am 16. November, das einmal mehr die große Bandbreite der Musikschul-Ensembles aufgezeigt hat. Traumhafte Ballettdarbietungen
Auf nach Weikersheim
Im Oktober 2024 sind das Sinfonieorchester, das Blockflötenorchester und zwei Bands wieder nach Weikersheim zum Probenwochenende gefahren. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten (der Bus kam eine halbe Stunde zu spät) saßen
OHMI – Club
Auch das Vorspiel im OHMI-Club Reutlingen (ein Club für Menschen ohne und mit Behinderung) musste im Sommer 2024 ohne Frau Schwaiger stattfinden. Das war sehr schade, denn sie hätte sich
Endlich Sommer
Ein Erzählcafé ohne Frau Schwaiger? Das gibt es eigentlich nicht. Aber das Sommer-Erzählcafé 2024 absagen, weil sie sich das Handgelenk gebrochen hatte? Das wollte auch niemand. Also wurde kurzerhand umdisponiert
Jubiläum im Ohmi-Club
Unsere Musikschule gestaltet seit vielen Jahren im Ohmi-Club Reutlingen einen musikalischen Nachmittag. Der macht den Ohmis – den Menschen ohne und mit Behinderung – große Freude. Meistens musizieren unsere Blockflötenspieler,
Erzählcafe mit Uropa
Das Café Kännle vom Seniorenheim war wieder bis auf den letzten Platz gefüllt, als wir von der Musikschule mit dem Erzählcafé zu Gast waren. Mittlerweile gibt es Stammgäste, die sich
Unser Wettbewerb 2024
Zum 23. mal haben wir ihn in diesem Jahr ausgeschrieben: unseren Musikschulwettbewerb! Ein Programm aus mehreren Stücken nicht nur einüben sondern bestmöglich interpretieren, vortragen und einer externen Jury zur Bewertung
Toccarion
44 Schüler und 4 Erwachsene staunten nicht schlecht, als sie am Samstag den 8.6.2024 an der Musikschule zu einem Ausflug aufbrechen wollten: Da wartete doch tatsächlich ein Doppeldeckerbus auf uns!
„Checker Tobi“ live
in Reutlingen? Ja, am 12. Mai machte sich der Streicher-Fachbereich mit 30 SchülerInnen und über 40 Familienangehörigen auf den Weg zur Stadthalle Reutlingen, um beim Familienkonzert „Klangzauber und Fußballfieber“ Tobias
Stageparty 2024
Unser Fachbereich Pop-Rock-Jazz hat im Mai seine legendäre Stageparty gefeiert und die Bühne gerockt! Schlagzeuger, Sänger, E-Gitarristen, Keyboarder, Saxophonisten, Blechbläser und Streicher sorgten für allerbeste Stimmung. Lassen wir die Bilder
Ein Hoch auf uns
Dieser Song von Andreas Bourani war der krönende Abschluss des gut zweistündigen Konzerts des Fachbereichs Streicher, das am 16. März 2024 im voll besetzten Saal des FORUM4P stattfand. 32 Geigen,
Together: Kunterbunt
das Fachbereichskonzert Block&Saite im März 2024 Anreize schaffen zum gemeinsamen Musizieren und die Freude des gemeinsamen Musizierens erleben: das sind die Ziele von „together“, dem Konzert des Fachbereichs Block &Saite.
Nie wieder leise
Konzert für Zusammenhalt und Frieden Wenn Montag abends rund 150 Gäste ins FORUM4P strömen ist der Anlass ein Besonderer: Florence Awotula, Leiterin unseres nagelneuen Musikschul-Jugendchores und Leiterin der Chöre Chorage
Jugend musiziert
Unsere Musikschule war auch in 2024 wieder ein Standort für die Austragung des Wettbewerbs Jugend musiziert im Regionalkreis Tübingen / Reutlingen / Rottenburg. Ende Januar fanden die Solo-Wertungen der Blasinstrumente
Freude im Ohmi-Club
Wir waren im Dezember 2023 zum Vorspiel in den Ohmi-Club eingeladen. Der ist eine Einrichtung zum Treffen von Menschen ohne und mit Behinderung. Die Begeisterung über unsere vorgetragenen Weihnachtslieder mit
Gloria in excelsis deo
Unser Weihnachtskonzert 2023 in der schönen Martinskirche war eine frohe musikalische Wucht aller Beteiligten: Von der zarten Blockflöte bis zur tosenden Orgel, vom ruhigen Gitarrenklang bis zum majestätischen Strahlen der
Podium 2023
Unser Podiumkonzert gab den Vorträgen unserer fortgeschrittenen Schülerinnen und Schülern wieder einen schönen Rahmen. Martina Trost-Gelse führte mit kurzweiligen Infos zu den Stücken durchs Programm und unsere jungen Künstler begeisterten
Erzählcafé
Viele Instrumentalisten zauberten das voll besetzte Café Kännle in weihnachtliche Stimmung. Einige hatten sogar ihr erstes Vorspiel und die Anwesenden hatten sichtlich Freude an den vielen Weihnachtsliedern und an den
Musikschul-Wunder-Wald
Nanu? Baum-Ausstellung im Musikschulfoyer? Wir haben in der Weihnachtszeit 2023 ein Bastelprojekt angestoßen um die bunte Vielfalt unserer Musikergemeinschaft einmal sichtbar zu machen. Viele Schüler machten mit, falteten ein hübsches
Weihnachtsmarkt 2023 eröffnet
Welch eine Freude: Pünktlich zum 1. Advent hatte es geschneit! Und so präsentierte sich die große Schar aus 46 BlockflötenspielerInnen vor prächtiger winterlicher Kulisse zur Eröffnung des Pliezhäuser Weihnachtsmarktes. Mit
Intensive Tage
Probenwochenende in Weikersheim, ein Bericht von Jule Alle guten Dinge sind drei! So oder so ähnlich das Motto der Truppe, die sich am Freitagnachmittag im Oktober 23 per Bus in