Musikschulwettbewerb 2023
Ergebnisse
Ausschreibung und Anmeldung
Zeitplan Solowettbewerb
Zeitplan Tastentest solo
Zeitplan Kammermusik
Zeitplan Tastentest Kammermusik
Allgemeines
Der Musikschulwettbewerb versteht sich als Bühne für alle, die Freude daran haben, ein kurzes und abwechslungsreiches Programm zu erarbeiten und vorzutragen.
Auf das Vorspiel am Samstag, den 22. Juli 2023 (Solowertung, Rock-Pop) und Sonntag, den 23. Juli 2023 (Kammermusikwertung) freut sich eine fachkundige Jury von auswärtigen Musikern und Musikschullehrern. Das Wettbewerbsergebnis ist nicht anfechtbar, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Anmeldeschluss: 22. Mai 2023 – über die Teilnahmeberechtigung entscheidet abhängig von den zeitlichen Kapazitäten das Eingangsdatum des vollständig ausgefüllten Anmeldeformulars.
Austragungsort
FORUM4P – Musikschule Pliezhausen, Baumsatzstraße 2, 72124 Pliezhausen
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt in der Kategorie Solo sind alle Schüler/innen der Musikschule Pliezhausen aus den Klavier-, Orgel-, Akkordeon-, Gitarren- und Schlagzeugklassen sowie Vereinsmitglieder der Akkordeonvereine im DHV-Bezirk Neckar-Alb. Es sind ausschließlich rein solistische Vorträge zugelassen (ohne Spielpartner, ohne Playback).
Teilnahmeberechtigt in der Kategorie Rock/Pop sind alle Schüler/innen der Musikschule Pliezhausen (Solo mit Playback oder eigener Begleitung am Klavier oder anderen Instrumenten).
Teilnahmeberechtigt in der Kategorie Kammermusik sind Familienensembles und alle anderen Kammermusikformationen, wobei hier mindestens ein Spieler Schüler der Musikschule Pliezhausen oder Schüler der oben genannten Akkordeonvereine sein muss. Jeder Teilnehmer hat eine eigene Stimme zu spielen, es wird ohne Dirigat musiziert.
Für Schüler/innen der Musikschule Pliezhausen ist die Teilnahme kostenlos. Alle auswärtigen Teilnehmer bitten wir um eine freiwillige Spende von 10 Euro auf das Konto der
Gemeinde Pliezhausen zu überweisen: IBAN: DE11 6405 0000 0001 3058 14 BIC: SOLADES1REU
Anforderungen
Es sollen mindestens zwei Stücke verschiedener Epochen mit unterschiedlichem Charakter vorgespielt werden. Von der Epochenregelung ausgenommen sind die Altersgruppen Ia und Ib. In diesen Altersgruppen reicht es aus, mindestens zwei Stücke verschiedener Komponisten vorzuspielen.
bis AG Ib: 3 – 6 Minuten Spielzeit |
Jede Stimme muss eigenständig geführt sein Auf die Gleichwertigkeit der Stimmen ist zu achten Bearbeitungen sind grundsätzlich erlaubt |
bis AG III: 3 – 8 Minuten Spielzeit | |
ab AG IV: 5 – 10 Minuten Spielzeit |
Altersgruppen 2022
AG Ia: Jg. 2015 und später – AG Ib: Jg. 2013-2014 – AG II: Jg. 2011-2012 – AG III: Jg. 2009-2010
AG IV: Jg. 2007-2008 – AG V: Jg. 2005-2006 – AG VI: Jg. 2002-2004
Bei den Kammermusikgruppen richtet sich die Einteilung in die Altersgruppe nach dem Durchschnittsalter aller Mitspieler.
Bewertungskriterien
Der Schwerpunkt bei der Bewertung liegt auf der musikalischen Gestaltung der vorgetragenen Werke, dem Zusammenspiel in der Gruppe und der Spielfreude, die zum Ausdruck kommt. Außerdem werden Intonation, technischen Fähigkeiten, Sicherheit beim Vortrag und der Schwierigkeitsgrad der Stücke (z.T. in Abhängigkeit von Alter und Lerndauer) mit bewertet.
Juryberatung
Nach Abschluss einer Altersgruppe besteht die Möglichkeit einer kurzen Juryberatung. Auf dem Anmeldeformular kann jede/jeder Teilnehmer/Teilnehmerin bzw. jede Kammermusikgruppe angeben, ob er/sie diese wahrnehmen möchte oder nicht. Spätere Anmeldungen zur Juryberatung sind nicht möglich.
Preise
In jeder Altersgruppe können 1. Preise (21-25 Punkte), 2. Preise (17-20 Punkte) und 3. Preise (13-16 Punkte) vergeben werden. Alle Teilnehmer/innen erhalten eine Urkunde.
Preisträgerkonzert
Die Preisträgerkonzerte mit der Urkundenübergabe finden am Sonntag, den 23. Juli um 17 und 19 Uhr statt.
Organisatorisches
Die Anmeldung zum Musikschulwettbewerb erfolgt ausschließlich online über das nachfolgende Anmeldeformular.
Die wichtigsten Informationen zum Ablauf des Wettbewerbs werden Anfang Juli per Mail zugestellt.
Ab diesem Zeitpunkt werden auch die Zeitpläne an dieser Stelle abrufbar sein. (s.o.)
Hier finden Sie die Ergebnisse der letzten Musikschulwettbewerbe:
Ergebnisse 2023 Solo und Pop/Rock
Ergebnisse 2022 Solo und Pop/Rock
Ergebnisse des 20. Musikschulwettbewerbs 2021: Solo
Ergebnisse des 20. Musikschulwettbewerbs 2021: Kammermusik
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ALLEN UNSEREN PREISTRÄGERN, DIE SICH UNTER CORONABEDINGUNGEN DER HERAUSFORDERUNG DES WETTBEWERBS GESTELLT HABEN 🙂
Ergebnisse des 19. Musikschulwettbewerbs 2020: Solo
Ergebnisse des 19. Musikschulwettbewerbs 2020: Kammermusik
Ergebnisse des 18. Musikschulwettbewerbs 2019: Solo
Ergebnisse des 18. Musikschulwettbewerbs 2019: Kammermusik
Ergebnisse des 17. Musikschulwettbewerbs 2018: Solowettbewerb Taste
Ergebnisse des 17. Musikschulwettbewerbs 2018: Kammermusik und Solo für andere Instrumente