Ein Hoch auf uns

Dieser Song von Andreas Bourani war der krönende Abschluss des gut zweistündigen Konzerts des Fachbereichs Streicher, das am 16. März 2024 im voll besetzten Saal des FORUM4P stattfand. 32 Geigen, 3 Bratschen, 14 Celli und 7 Kontrabässe gaben den Song in einer 10-stimmigen Instrumentalversion zum Besten, vom Anfänger bis zum Fortgeschritten, vom Erstklässler bis zum Rentner und ernteten dafür einen überwältigenden Applaus.

Zuvor hatten schon die Ensembles des Fachbereichs die Zuhörer begeistert. So der Streicherspielkreis, der im vergangenen Jahr auf 16 MitspielerInnen angewachsen ist und sich bei dem „Trumpet Minuet“ von Peter Prelleur und dem Stück „Simple Syncopation“ von Kathy and David Blackwell sehr spielfreudig zeigte.

Das Celloensemble „Broken Bows“ stellte mit einem Satz aus der Schulmeisterkantate von Georg Philipp Telemann und dem Song „Nothing Else Matters“ der Metal-Band Metallica einmal mehr sein Können und seine Vielseitigkeit unter Beweis.

Und das Kontrabassensemble, das anlassbezogen probt, zog mit dem „Te Deum“ von Marc-Antoine Charpentier und dem Hauptthema aus dem Film „The Avengers“ das Publikum in seinen Bann.

Außer in den Ensembles präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler in verschiedensten Kammermusikformationen. So waren zwei Streichquartette, ein Geigenquartett, ein Geigenduo und ein Kontrabassduo zu hören, das die zweistimmige Invention d-moll von Johann Sebastian Bach in einer ganz anderen Klangfarbe erklingen ließ.

Darüber hinaus begleitete unsere Kollegin Sabine Saito mehrere Schüler am Klavier und eine Schülermutter trat zusammen mit ihren Kindern auf. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal für die musikalische Unterstützung! 😊

Und auch die Streicher der Instrumental-AG Rübgarten waren an diesem Nachmittag in die Musikschule gekommen, um ihre Freude an den Streichinstrumenten zu teilen und zu zeigen, dass das gemeinsame Musizieren auch schon nach fünf Unterrichtsstunden gelingen kann.

Mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet in der Pause und der Verabschiedung des Abiturienten Anton Schoblocher, der nach den Babymusikzwergen und der musikalischen Früherziehung zunächst das Cello und später den Kontrabass für sich entdeckte und langjährig in den Ensembles unseres Fachbereichs und dem Sinfonieorchester mitgespielt hat, wurde das 15. Fachbereichskonzert „Strings in concert“ abgerundet.

Möge es vielen noch lange in Erinnerung bleiben!

„Ein Hoch auf das was uns vereint, auf den Moment, der immer bleibt“

Phone: (07127) 955400
Fax: (07127) 9554025
Baumsatzstraße 2
72124 Pliezhausen