Fach:
Saxophon
Saxophon
Unterrichtsorte:
Pliezhausen – Baumsatzstraße 2
Pliezhausen – Baumsatzstraße 2
Unterrichtstage:
Montag, Dienstag
Montag, Dienstag
Noah Bedrin wurde 1979 in Phoenix Arizona geboren. Seinen B.A. im Hauptfach Klassisches Saxophon absolvierte er an der Northern Arizona University bei Dr. Wildy Zumwalt und Dr. Jonathan Bergeron. Anschließend erwarb er seinen M.A. Abschluss bei Professor Patrick Meighan an der Florida State University. Dort arbeitete er mehrere Jahre als Assistent und hatte dabei die Gelegenheit, Erfahrung als Lehrer im Einzel- und Gruppenunterricht zu sammeln.
Noah Bedrin ist Mitglied des Tetraphonics Saxophon-Quartetts und des Raschèr Saxophon Orchestra, sowie des Trio Nomiña (Saxophon, Gesang und Klavier). Des Weiteren ist er in spartenübergreifende Projekte, z. B. mit Tanz involviert. Als freischaffender Musiker hat Noah mit Orchestern wie der Badischen Staatskapelle Karlsruhe, dem Nationaltheater-Orchester Mannheim sowie dem Philharmonischen Orchester Freiburg zusammengearbeitet.
Er engagiert sich intensiv im Bereich der schulischen Musikpädagogik, bildet junge Musiker aus und gibt internationale Saxophon-Workshops.
Seinen Unterrichtsstil kennzeichnet eine hohe Stringenz und Klarheit sowie die Ermutigung zur Eigenständigkeit und Entfaltung des eigenen Potenzials. Ihm ist es wichtig, effektives Üben zu vermitteln, damit Musizieren Spaß macht und erfolgreich ist. Eine Balance zwischen Übungen und Stücken aus allen Epochen im Unterricht macht Lust aufs Spielen, weil sie eine gute technische Grundlage und einen Überblick über die breiten Möglichkeiten des Saxophons entwickelt.
Da das Saxophon keinen festen Platz im Orchester hat, liegt Noah Bedrin die Kammermusik in seiner Arbeit mit Schülern besonders am Herzen.
Noah Bedrin ist Mitglied des Tetraphonics Saxophon-Quartetts und des Raschèr Saxophon Orchestra, sowie des Trio Nomiña (Saxophon, Gesang und Klavier). Des Weiteren ist er in spartenübergreifende Projekte, z. B. mit Tanz involviert. Als freischaffender Musiker hat Noah mit Orchestern wie der Badischen Staatskapelle Karlsruhe, dem Nationaltheater-Orchester Mannheim sowie dem Philharmonischen Orchester Freiburg zusammengearbeitet.
Er engagiert sich intensiv im Bereich der schulischen Musikpädagogik, bildet junge Musiker aus und gibt internationale Saxophon-Workshops.
Seinen Unterrichtsstil kennzeichnet eine hohe Stringenz und Klarheit sowie die Ermutigung zur Eigenständigkeit und Entfaltung des eigenen Potenzials. Ihm ist es wichtig, effektives Üben zu vermitteln, damit Musizieren Spaß macht und erfolgreich ist. Eine Balance zwischen Übungen und Stücken aus allen Epochen im Unterricht macht Lust aufs Spielen, weil sie eine gute technische Grundlage und einen Überblick über die breiten Möglichkeiten des Saxophons entwickelt.
Da das Saxophon keinen festen Platz im Orchester hat, liegt Noah Bedrin die Kammermusik in seiner Arbeit mit Schülern besonders am Herzen.